Nicht auf deutsche verfügbar - Stiftelsen Övralidss geführte Besichtigung des letzten Wohnhauses des Nobelpreisträgers Verner von Heidenstam
Nicht auf deutsche verfügbar - Stiftelsen Övralidss geführte Besichtigung des letzten Wohnhauses des Nobelpreisträgers Verner von Heidenstam
17 Aug - 27 Sep

Nicht auf deutsche verfügbar - Stiftelsen Övralidss geführte Besichtigung des letzten Wohnhauses des Nobelpreisträgers Verner von Heidenstam

Willkommen zu einer 60-minütigen Führung durch Heidenstams fantastisches Haus am Vätternsee! Erleben Sie Natur, Geschichte und Kunst.

Product description

Verner von Heidenstam wurde am 6. Juli 1859 auf dem Hof Olshammar in Närke am Vätternsee geboren. Seine Eltern waren Magda und Nils-Gustav von Heidenstam. Sein Vater baute Leuchttürme, von denen noch mehrere an der schwedischen Küste stehen, darunter das schwedische Hochland im Stockholmer Schärengarten und der Pater Noster vor Marstrand. Verner von Heidenstam verbrachte die Sommer bei seinen Großeltern in Olshammar und die Winter in Stockholm, wo die Familie lebte. 


Nach dem Schulabschluss reiste von Heidenstam durch den Nahen Osten, wo er beschloss, eine künstlerische Ausbildung zu machen. Er besuchte Kunstschulen in Rom und Paris. Gleichzeitig begann er zu schreiben, und schließlich übernahm das Schreiben die Oberhand, und 1888 veröffentlichte er sein erstes Buch Vallfart och vandringsår. 


Heidenstams bekannteste Werke sind die historischen Romane Karolinerna, Folkungaträdet und Heliga Birgittas pilgrimsfärd. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird Heidenstam mit seinen historischen Romanen zu einer nationalen Berühmtheit. 1912 wird er in die Schwedische Akademie gewählt und 1916 erhält er selbst den Nobelpreis für Literatur, "in Anerkennung seiner Bedeutung als Architekt einer neuen Etappe unserer Literaturgeschichte".


1923 kauft er den Hof Övralid und entwirft das Haus selbst. Das Haus soll eine Mischung aus einem schwedischen Karolinenhof, einem schwedischen Bischofsschloss und einer italienischen Villa sein. Im September 1925 zieht er in Övralid ein. 


Verner von Heidenstam stirbt am 20. Mai 1940 und wird in seinem Övralid begraben. Das Haus sollte der letzte Wohnsitz des Nationalmalers und Nobelpreisträgers Verner von Heidenstam sein.

  • Adresse
    Övralid
  • Stadt (Adresse)
    Nykyrka
  • Preise ab
    50
  • Telefonnummer
    073-771 31 84
  • E-Mail
    info@ovralid.se
  • Yachthafen
    Toiletten Trinkenwasser
  • Gelegenheiten
    Sonntag 17 August
    Montag 18 August
    Dienstag 19 August
  • Wednesday 20 August
    Donnerstag 21 August
    Friday 22 August
    Samstag 23 August
    Sonntag 24 August
    Montag 25 August
    Dienstag 26 August
    Wednesday 27 August
    Donnerstag 28 August
    Friday 29 August
    Samstag 30 August
    Sonntag 31 August
    Montag 1 September
    Dienstag 2 September
    Wednesday 3 September
    Donnerstag 4 September
    Friday 5 September
    Samstag 6 September
    Sonntag 7 September
    Montag 8 September
    Dienstag 9 September
    Wednesday 10 September
    Donnerstag 11 September
    Friday 12 September
    Samstag 13 September
    Sonntag 14 September
    Montag 15 September
    Dienstag 16 September
    Wednesday 17 September
    Donnerstag 18 September
    Friday 19 September
    Samstag 20 September
    Sonntag 21 September
    Montag 22 September
    Dienstag 23 September
    Wednesday 24 September
    Donnerstag 25 September
    Friday 26 September
    Samstag 27 September

Product Book Nicht auf deutsche verfügbar - Stiftelsen Övralidss geführte Besichtigung des letzten Wohnhauses des Nobelpreisträgers Verner von Heidenstam