„Die Schleusung ist gar nicht mal so schwierig“
So sagte Lasse Genberg von der der schwedischen Bootzeitschrift Vi Båtägare vor einiger Zeit. Die Schleusung ist unkompliziert, spannend und stellt eine Herausforderung dar, auf deren Bewältigung Sie stolz sein werden. Hier haben wir einige Informationen zur Schleusung zusammengestellt.
Selbstverständlich können Sie sich auch vor Ort an unsere Schleusenwärter wenden, die Ihnen mit Rat und Tat beistehen.
Aufwärtsschleusen
• Boote, die ihre Bootswinde bei der Schleusung einsetzen, müssen vor den von Hand gehaltenen Booten liegen.• Kurze Achterleine sowohl an Land als auch am Boot befestigen.
• Das Boot soll achtern genau unter dem Ring liegen, an dem die Achterleine befestigt ist.
• Die Vorleine soll ein bis zwei Ringe vor dem Bug des Bootes angebracht werden.
• Alle Leinen sind während der ganzen Schleusung gespannt zu halten. Vorleine einholen!
• Segelboote können die Leine mit Hilfe der Bootswinde einholen.
• Das Boot muss die ganze Zeit dicht an der Schleusenwand liegen.
• Stets aufmerksam bleiben – auch wenn es wie am Schnürchen zu laufen scheint!
Abwärtsschleusen
• Halten Sie sich stets vor der gelben Linie, sodass das Boot beim Ablassen des Wassers nicht auf der Schleusenschwelle aufsitzt.• Vor- und Achterleine durch geeigneten Ring auf der Schleusenkante ziehen, jedoch ohne sie sowohl an Kaikante und Boot festzubinden!
• Laufend Leine nachgeben.
• Bei Doppelschleusen oder Schleusentreppen sollte eine Person an Land bleiben, um die Leinen zu versetzen. Vor dem Schleusen in der letzten Schleusenkammer sollten jedoch alle Personen an Bord gehen, um das Einsteigen zu erleichtern.
Tipps für das Aufwärtsschleusen
Machen Sie eine Öse mit einem Durchmesser von 50 cm in das Ende der Achterleine. Legen Sie die Öse um den Ring an der Schleusenkante und machen Sie das Boot mit kurzer Leine fest. Bei Segelbooten mit Winsch können Sie auch eine Öse in die Vorleine machen, die dann durch einen Umlenkblock am Bug zur Winsch geführt wird
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zur Schleusung an uns.
Wir sind bei den Schleusen immer für Sie da.
Sicherheit geht vor
Die Grund an Schleusen sind:• Beim Schleusen immer Schwimmeste tragen
• Motor während der Schleusung abstellen
• Bitten Sie den Schleusenwärter um Rat
• Fender an Steuer- und Backbord in unterschiedlichen Höhen
Grundausstattung
• Achterleine 8-10 m• Vorleine 12 m
• Boot ordentlich abfendern