Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss
Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss
Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss
Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss
Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss
3 Jun - 31 Aug

Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss

Begeben Sie sich auf eine Reise 100 Jahre zurück in das Leben von Emilie Piper. Ihr Haus ist komplett mit rund 34 000 Gegenständen und ebenso vielen Geschichten. Emilie starb 1926 und wollte, dass ihr Haus erhalten und ausgestellt wird. In Löfstad können Sie ein echtes Adelshaus besichtigen, das über mehrere Jahrhunderte hinweg zusammengetragen wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Schloss zu besichtigen, das seit fast 100 Jahren mehr oder weniger unberührt geblieben ist.

Product description

Allgemeine Informationen, die den ganzen Sommer über gelten:

Der Schlossladen ist täglich geöffnet 11:00 und 16:00 Uhr.

Die Sommerausstellung ist geöffnet von Täglich 11:00 und 16:00 Uhr, Eintritt frei.

Der Küchenboden ist dazwischen offen Täglich 11:00 und 16:00 Uhr, Eintritt frei.


1. Juni – 30. Juni

Burgführungen finden täglich um 13:00 und 14:00 Uhr statt.


1. Juli – 31. Juli

Der Schlossladen ist täglich geöffnet 11:00 und 16:00 Uhr.

Burgführungen finden täglich um 11:00, 13:00 und 14:00 Uhr statt

Die Besichtigung der Küche und der Gästezimmer findet statt Jeden Tag 12:00 Uhr.

Die Textilausstellung findet täglich um 15:00 Uhr statt.


1. August – 31. August

Burgführungen finden täglich um 13:00 und 14:00 Uhr statt, Tickets können vor der Führung im Burgshop erworben werden.


Eintritt zu Besichtigungen. Tickets können online oder im Schlossshop vor der Show gekauft werden.


Fräulein Emilie Piper wurde 1857 auf Schloss Löfstad geboren und wurde von Kindheit an dazu erzogen, eine gute Ehefrau für einen geeigneten Adligen zu sein. Aber das Schicksal, oder vielleicht Emilie selbst, wollte etwas anderes und sie heiratete nie. Stattdessen wurde ihr eigenes Haus, eines der prächtigsten Schlösser in Östergötland, zu ihrer großen Leidenschaft und ihrem Lebenswerk. Mit einem ausgeprägten Interesse an Innenarchitektur, einem außergewöhnlichen Blick für Details und dem Wunsch, sowohl zu erneuern als auch zu bewahren, schuf Emilie ein fantastisches Schlossinterieur, das noch heute erhalten ist. Bevor Emilie 1926 starb, schenkte sie das Inventar dem Östergötland-Museum mit der klaren Anweisung, alles genau so zu erhalten, wie es war. Und so war es dann auch. Man hat das Gefühl, dass Emilie einfach für eine Weile wegging und jederzeit zurück kommen kann.


Die Möbel, die Bilder, die Kaffeetassen, die Teetassen - alles ist an seinem Platz, so wie es seit 1926 war. Auf dem kleinen Almanach im Schlafzimmer ist der Zettel mit dem 19. Dezember noch da. Das Datum, an dem Emilie beigesetzt wurde. An der Wand des großen Salons hängen Porträts all der mächtigen Männer und Frauen, denen das Schloss im Laufe der Jahrhunderte gehörte. Auf dem Bett liegt eine Seidendecke, die Axel von Fersens angeblicher Mätresse, der französischen Königin Marie Antoinette, gehörte. Jeder Gegenstand hat eine Geschichte zu erzählen, und zusammen ergeben sie ein unschlagbares Bild eines faszinierenden Schlosslebens vor fast hundert Jahren.


Neben dem Schloss Löfstad befinden sich zwei Flügel, in denen ein echtes Gasthaus und ein Stall mit dem Geschäft Slottsboden untergebracht sind. Dort hängen noch die Namensschilder der Pferde. Vor dem Schloss befindet sich ein beeindruckender Innenhof, und außerhalb des Schlosses liegt einer der am besten erhaltenen englischen Parks Schwedens, der von Sophie von Fersen im frühen 19. Jahrhundert angelegt wurde. Ein langer Natur- und Kulturpfad schlängelt sich durch den Schlosspark, ein perfekter Spaziergang in einer wunderschönen Umgebung. Hier können Sie mehr über das Leben einer Statue, faszinierende Lebensgeschichten und die alte Eisenbahn erfahren. Die Besitzerin Emilie Piper könnte als etwas streng empfunden werden, aber sie wusste, dass es zu ihrer Aufgabe gehörte, sich um die Schwachen zu kümmern. Sie ging gelegentlich um die Häuser des Anwesens herum und zögerte nie, den Landstreichern, die in regelmäßigen Abständen vorbeikamen, ein Stück Brot zu geben.


Das Schloss Löfstad wird vom Östergötland-Museum verwaltet, dem auch das gesamte Inventar gehört. Die Gebäude und das Anwesen sind Eigentum des Ritterhauses und werden von diesem verwaltet. Genau so, wie Emilie Piper es wollte.

  • Preise ab
    60

Product Book Nicht auf deutsch verfügbar - Schlossführung im Löfstad Schloss