Das Schleusencafé und das Gästehaus in Hajstorp befinden sich am Göta Kanal zwischen Sjötorp und Tåtorp. Hier gibt es Übernachtungsmöglichkeiten im Gästehaus oder in Ferienhäuschen. Naturnahe Stellplätze für Wohnmobile sowie Gästehafenservice für Freizeitboote. Das Schleusencafé serviert seinen Gästen ökologisches Frühstück, frisches Gebäck und einfache Speisen in idyllischer Kanalumgebung.
So wohnen Sie
Das Gästehaus „Smeden" verfügt über vier geräumige und helle Doppelzimmer mit bequemen Betten. Gemeinsame Dusche und Toilette sowie ein Gemeinschaftsraum mit TV, Bücher und Gesellschaftsspielen. Falls Sie Ihre Mahlzeiten selber zubereiten möchten, steht Ihnen eine große Küche zur Verfügung. Sie haben auch die Möglichkeit, Zimmer mit Frühstück zu buchen.
Unsere Ferienhäuschen verfügen über Gästehausstandard und Etagenbetten. Sie wohnen gleich neben dem Göta Kanal. Im Servicegebäude gibt es eine Dusche und eine Toilette, sowie eine Küche und eine Waschküche. In einem der Ferienhäuschen sind Haustiere erlaubt.
Ökologische Bettwäsche kann für Ihren Aufenthalt dazugebucht werden.
Unser vorzügliches, ökologisches Frühstück wird im Schleusencafé serviert.
Ab 2013 sind wir Mitglied der Organisation „Hållbar besöksnäring" (Nachhaltige Tourismusbranche)
Schleusencafé in Hajstorp
Im beliebten Schleusencafé in Hajstorp genießen die Besucher hausgemachtes Gebäck, belegte Brötchen, Eis und einfache Speisen. Sämtliche Zutaten kommen aus lokaler Produktion. Wir arbeiten mit Fairtrade und ökologischem Denken. Kaffee und Tee wird in handgemachten Tassen aus der Töpferwerkstatt in Borreboda serviert.
Aktivitäten
Im Sommer ist in Hajstorp die Ausstellung der Kunsthandwerker entlang des Göta Kanals zu besichtigen. Hier im alten Magazin können die Besucher qualitatives Kunsthandwerk besichtigen und kaufen. Im oberen Stockwerk erzählt eine Ausstellung über das Leben einer Bauernfamilie vor 100 Jahren.
Während des Sommers findet jeden zweiten Mittwoch ein Oldtimertreffen statt. Die Schmiede ist während diesen Treffen, sowie jeden ersten Mittwoch im Monat für Besucher geöffnet.
Entdecken Sie den Göta Kanal auf einem Mietfahrrad und genießen Sie Ihr mitgebrachtes Picknick an einem idyllischen Platz entlang des Kanals. Die Strecke ist mit dem Fahrrad leicht zu fahren und das Erlebnis ist fantastisch. Geführtes Kulturpaddeln ist eine weitere spannende Aktivität!
Kultur- und Erntefest am 3. Wochenende im September.
Geschichte
Hajstorp ist ein aus einer Anzahl älteren Holzhäusern bestehendes kleines Dorf am Göta Kanal. Bis 1976 war Hajstorp der Hauptort für den westlichen Teil des Kanals. Hier befindet sich unter anderem die gut bewahrte Kanalingenieurvilla aus dem Jahre 1902. Heute ist die Villa jedoch in privatem Besitz. Neben der Schleuse steht die alte Schmiede und die charakteristische Rollbrücke in grüner und weißer Farbe.
Touristservicestellen
Bei unseren Touristservicestellen erhalten Sie Kartenmaterial und Broschüren über die Gegend, sowie Hilfe durch fachmännisches Personal, das gerne Ihre Fragen beantwortet.